Anzeigen

3. Niederlage in Folge

[5973 Views | 0 Kommentare]

05.03.2018 | Ingolstadt, Fußball

Dritte Niederlage in Folge: Unser FC Ingolstadt 04 unterliegt im Montagsspiel dem VfL Bochum mit 0:1. Nach einem verschossenen Elfmeter der Schanzer in der 28. Minute nutzen die Gäste ihre Gelegenheit und so köpfte Robert Tesche nach Eckball von Kevin Stöger zur Führung in der 32. Minute ein, die sich die Westfalen nicht mehr aus der Hand nehmen ließen. Mit Rang Elf und vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsrelegation muss der FCI seinen Blick nun nach unten richten.

Freddy Ananou feierte unter Flutlicht sein Debüt für die Schanzer und ersetzte zum Spiel gegen Duisburg Christian Träsch, der für den gesperrten Almog Cohen auf die „Sechs“ rückte. Max Christiansen begann für Max Thalhammer sowie Sonny Kittel für Paulo Otavio. Mit Lukas Hinterseer und Danilo Soares kehrten zudem zwei ehemalige Schanzer an ihre alte Wirkungsstätte zurück.

Dem FCI gelang die erste sehenswerte Aktion der Partie. In der vierten Minute setzte sich Sonny Kittel stark über links durch und passte von der Grundlinie aus flach in den Strafraum, wo er jedoch keinen Abnehmer fand, da Thomas Pledl und Alfredo Morales aus aussichtsreicher Position durchließen. In der sechsten Minute folgte der erste Abschluss durch Morales, der sich aus 17 Metern ein Herz nahm, aber knapp drüber schoss. Die Schanzer versuchten in der Anfangsphase über die Flügel Gefahr aufzubauen, während sich die Gäste im Spielaufbau schwertaten und zahlreiche Ballverluste verbuchten. Dennoch waren es die Bochumer, die die bisher beste Chance verbuchten: In der
14. Minute flankte Danilo Soares zu Robbie Kruse an der Strafraumkante. Der Australier hatten den Blick für Lukas Hinterseer, der frei an Keeper Örjan Nyland scheiterte. Kurz darauf war es erneut der Österreicher, der nach Flanke von Kruse im Strafraum zum Abschluss per Kopf kam, der jedoch zu zentral platziert in Nylands Armen landete (16. Minute). Der FCI verbuchte auf der anderen Seite eine gute Gelegenheit, als Sonny Kittel einen Freistoß frech auf das kurze Eck platzierte. Keeper Manuel Riemann war aber zur Stelle und boxte den Ball nach vorne weg (18. Minute).

In der 28. Minute vergab Stefan Kutschke die Führung vom Punkt. Nach Foul von Tesche an Sonny Kittel im Strafraum nahm sich der ehemalige Dresdner dem fälligen Elfmeter an. Den Schuss auf das rechte Eck begrub Bochum-Torwart Riemann unter sich. Momente später sah mit Alfredo Morales in der 28. Minute Gelb wegen taktischem Foul. Die Schanzer Nachlässigkeit rächte sich in der 32. Minute: Tesche stand auf Höhe des linken Pfostens völlig ungedeckt und lenkte eine Eckstoß-Hereingabe von Stöger per Kopf zum 1:0 für den VfL Bochum ins Schanzer Tor. In der 36. Minute folgte die zweite Gelbe Karte für den FCI, als Stefan Kutschke Hoogland foulte. Der Stürmer ist somit nächstes Wochenende in Darmstadt gesperrt. Mit Losilla sah wegen offener Sohle gegen Morales auch der erste Gast den Karton (38. Minute). Der VfL war nun das tonangebende Team, während die Schanzer verunsichert wirkten und wieder Struktur
in ihr Spiel bringen mussten. So ging es mit einer nicht unverdienten Führung für die Westfalen in die Halbzeit.

Sowohl FCI-Coach Stefan Leitl als auch Bochumtrainer Robin Dutt schickten ihre Startformation unverändert zurück aufs Feld. In der 49. Minute sah Ananou Gelb wegen Foul an Celozzi, ehe Marcel Gaus aus zu spitzem Winkel nach Ablage von Sonny Kittel an Keeper Riemann scheiterte (51. Minute). Kurz darauf sah Tesche Gelb wegen Foul an Kutschke (56. Minute). Zeitgleich zog Stefan Leitl seinen ersten Wechsel und brachte Robert Leipertz für Max Christiansen (56. Minute). Gefährlich wurde es erst in der 60. Minute, als es Christian Träsch mit einer Bogenlampe probierte, die sich auf das Tor senkte – Riemann brachte aber die Finger daran und lenkte den Ball über die Latte. In der 68. Minute folgte der zweite Wechsel der Schanzer, als Patrick Ebert für Alfredo Morales kam. Auch der VfL reagierte und brachte Eisfeld für Sam (70. Minute). Mit Moritz Hartmann für Thomas Pledl war das Schanzer Wechselkontingent schließlich ausgeschöpft (76. Minute).

Der FCI bemühte sich um den Ausgleich, konnte aber kaum gefährliche Chancen kreieren. In der 77. Minute kam zumindest Tobias Schröck zum Abschluss aus guter Position links im Strafraum, der aber geblockt wurde. In der Schlussphase liefen die Schanzer weiter an, ließen aber weiterhin die nötige Durchschlagskraft vermissen. So musste der FCI mit Abpfiff die bereits dritte Niederlage in Folge hinnehmen.

Text: FC Ingolstadt 04
Erstellt von

Fotografen


Fotograf

Bildergalerie



Kommentare


Sorry, nur angemeldete Benutzer dürfen Kommentare lesen (0 Kommentare verfügbar).
  
Share |
Anzeigen
0 Benutzer online + 986 Gäste